Zeitforschung
Entschleunigung
Die Empörung über die psychischen Kosten der Beschleunigung produzierte reflexartige Gegenbewegungen in Richtung Verlangsamung. Eine umfassende Ratgeberliteratur folgte den Diskursen – und der Blick richtete sich auf den Modus der Entschleunigung. Der „Verein zur Verzögerung der Zeit“ (http://www.zeitverein.com/), der 1990 gegründet wurde, steht für diesen Trend. „Slow down“ alles Mögliche Weiterlesen…