Was wir anbieten

Unsere Arbeitsfelder
Von 1991 bis 2024 haben wir in unterschiedlichen Formaten mit Einzelpersonen, Organisationen, Teams und Gruppen gearbeitet: in Präsenz-, Blended-Learning- und Online-Designs. Diesen Teil unserer Berufsbiografien haben wir im Sommer 2024 nach einem längeren Übergangs- und Übergabeprozess abgeschlossen. Im Rahmen der – von uns so genannten – „Halbpension“ konzentrieren wir uns jetzt in reduziertem Umfang auf die Arbeit mit Einzelpersonen und kleinen Teams. ORTHEYs entwickeln und begleiten. Dies geschieht im Rahmen der folgenden Arbeitsfelder.

Führung und Leadership

Verführungen: Mit Persönlichkeit in Führung gehen

Zeitforschung und -beratung

Wege zum persönlichen Zeitwohlstand: Zeitberatung statt Zeitmanagement

Coaching und Supervision

Der Lösung ist die Geschichte des Problems egal ...

Lernen und Trainieren

Für mehr Lust auf Lernen
Train the Trainer*in

Projektentwicklung

"Ich bin meine Projekte." Wir entwickeln und begleiten Projekte von der Ideenfindung bis zur Realisierung.

Herausgeber*innen und Autor*innen-Tätigkeit

"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann" (Picabia)

Historischer Motorsport

Wart mal schnell! Projektentwicklung und Autorentätigkeit für nachhaltigen historischen Motorsport

Über uns

Astrid Orthey und Dr. Frank Michael Orthey

Wir sind …

  • zwei BeraterInnen, AutorInnen und Coaches
  • seit 1995 verheiratet
  • seit 1992 in der Beratungs-, Leitungs- und Trainingsarbeit aktiv
  • mit gruppendynamischen, systemischen und supervisorischen Kompetenzprofilen
  • in Profit- und Non-Profit-Organisationen tätig
  • in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien
  • mit Führungskräften, Bildungsmanager:innen, Trainer*innen und Multiplikator*innen
  • in Beratungs-, Coaching-, Supervisions-, Mediations-, Trainings-, Gruppen- und Organisationssettings
  • seit Mitte 2024 nicht mehr in Präsenzformaten aktiv, sondern (fast) nur noch in Online-Settings als Coaches und als AutorInnen
  • PartnerInnen bei SoVal, dem Netzwerk für Beratung, Lernen & Entwicklung

Train the Trainer: Das Workbook
Kompetenzentwicklung für Trainerinnen und Moderatoren

Blog

Zum Blog

(Un-) Pünktlichkeit

Pünktlich zum Herbstanfang erreicht uns die für viele aus unterschiedlichen Gründen kaum zu glaubende Nachricht, dass die Fernzüge der Deutschen Bahn bis 2029 zu 70 % pünktlich sein sollen. So will den genervten Bahnfahrenden es Weiterlesen…

Wiederholung: Sofortness

Diese Wiederholung vom Mai 2018 muss jetzt einfach sein. Sofort! Versteht sich. Vor dem Sommerloch ein etwas angestaubtes „Sofortprogramm“ quasi. Das ist ja gerade in, das mit dem „Sofortprogramm“, meine ich. Wobei sich ja auch Weiterlesen…

WP Popup